Freiwillige Feuerwehr Sottrum

Jugendfeuerwehr

Gemeinsamer Feuerwehrdienst – Spiel, Spaß und Teamgeist

Am 20. Juni fand der gemeinsame Dienst der Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung der Feuerwehr Sottrum statt. Bei einem Orientierungsmarsch durch das Dorf erwarteten die Teilnehmer acht abwechslungsreiche Stationen – darunter zum Beispiel ein Schlauchpuzzle, ein Wassertransport mit Hindernissen und die klassische „Nadel im Heuhaufen“ zu finden. Der Dienst stand ganz im Zeichen der Zusammenarbeit, des […]

Gemeinsamer Feuerwehrdienst – Spiel, Spaß und Teamgeist Weiterlesen »

Nassübung der Jugendfeuerwehr

Beim letzten Dienst startete die Jugendfeuerwehr mit einer großen Nassübung durch. Um 18 Uhr trafen sich alle am Feuerwehrhaus, um von dort gemeinsam zum Übungsobjekt aufzubrechen. Vor Ort war die Übung in drei verschiedene Bereiche aufgeteilt, der jeweils von einem Fahrzeug übernommen wurde. Das TLF übernahm die Brandbekämpfung in einer Garage, wo bei Arbeiten an

Nassübung der Jugendfeuerwehr Weiterlesen »

Jugendflammenabnahme 2025

Am Samstag, den 01.03. stand bei der Jugendfeuerwehr die Abnahme der Jugendflamme an. Dabei mussten die Jugendlichen ihr Können in der Feuerwehrtechnik, Erster Hilfe, sowie dem Absetzen eines Notrufs unter Beweis stellen. Aus der Jugendfeuerwehr Sottrum-Hackenstedt konnten zwei Jugendliche die Jugendflamme der Stufe 1, sowie zehn Jugendlichen die Stufe 2 erreichen.Wir sind stolz auf unseren

Jugendflammenabnahme 2025 Weiterlesen »

Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Sottrum-Hackenstedt zur traditionellen Tannenbaumsammlung in den Ortschaften Henneckenrode, Hackenstedt und Sottrum. Zu Beginn versammelten sich alle Beteiligten am Sottrummer Gerätehaus, wo eine kurze Ansprache und die Einteilung der Gruppen erfolgten. Anschließend machten sich vier Gespanne, bestehend aus Traktoren mit Anhängern, unterstützt von Helfern aus den

Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Weiterlesen »

Brandschutzabschnittszeltlager Ost 2024

Vom 30.08. – 01.09. war die Jugendfeuerwehr Sottrum-Hackenstedt in Diekholzen beim Brandschutzabschnittszeltlager Ost des Landkreises Hildesheim. Am Freitagnachmittag reisten die 20 Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern und vollbepackten Anhängern an. Am Zeltplatz angekommen hieß es zunächst die Zelte zu beziehen, also die Feldbetten und Bierzeltgarnituren aufzustellen. Im Anschluss wurde das Abendessen vorbereitet. Es gab selbstgemachte

Brandschutzabschnittszeltlager Ost 2024 Weiterlesen »

Besuch bei der Partnerfeuerwehr in Sottrum bei Rotenburg Wümme

Am 06.07. ging es für die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung zu ihrer Partnerfeuerwehr nach Sottrum bei Rotenburg-Wümme. Hier wurde ein Feuerwehrtag ausgerichtet mit einem Spiel ohne Grenzen für die Kinder- und Jugendfeuerwehren und einem Kuppelcup für die Einsatzabteilung. Beim Spiel ohne Grenzen starteten wir mit zwei Gruppen der Jugendfeuerwehr und durchliefen die sechs vorbereiteten Stationen.

Besuch bei der Partnerfeuerwehr in Sottrum bei Rotenburg Wümme Weiterlesen »

Landeszeltlager 2024

Unsere Jugendfeuerwehr war vom 22.-29.06.2024 erstmalig beim Landeszeltlager der niedersächsischen Jugendfeuerwehr in Halvestorf bei Hameln. Bei bestem Wetter haben wir am Orientierungsmarsch, Spiel ohne Grenzen, Indiaca Turnier und Schwimmwettbewerb teilgenommen. Zusätzlich gab es verschiedene Workshops wie zum Beispiel Bogenschießen, Welt der Polizei, Feuer machen ohne Feuerzeug oder das Kreativzelt, in welchem die Jugendlichen verschiedene Gegenstände

Landeszeltlager 2024 Weiterlesen »

Mehrgenerationendienst 2024

Zum Mehrgenerationendienst trafen sich am Freitag die Kinder- und Jugendfeuerwehr, sowie die Einsatzabteilung zu einer Rallye im Sottrumer Familienpark. Dafür wurden wir in zehn Gruppen aufgeteilt. Ausgestattet mit einem Laufzettel und viel Freude wurden im Familienpark kleine Stationen abgearbeitet. Dazu zählten ein Rutschenrennen, Vogelstimmen erraten, der Amaturenbaum, sowie mehrere knifflige Aufgaben die während der Rallye

Mehrgenerationendienst 2024 Weiterlesen »

Letzter regulärer Jugendfeuerwehrdienst des ersten Halbjahres

Zum letzten regulären Dienst in diesem Halbjahr trafen sich die Jugendlichen am Feuerwehrgerätehaus. Nachdem die Fahrzeuge besetzt wurden, kam die Einsatzmeldung zu einem angenommenen Wohnungsbrand mit einer vermissten Person. Nach kurzer Fahrt zum Einsatzort übernahmen die Tanklöschfahrzeug- und Mannschaftstransportwagenbesatzung schnell den Innenangriff mit Menschenrettung, sowie einen Außenangriff. Währenddessen kümmerte sich die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs um

Letzter regulärer Jugendfeuerwehrdienst des ersten Halbjahres Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner