Freiwillige Feuerwehr Sottrum

Berichte

Sonderdienst für unsere Maschinisten – Technik trifft Teamgeist!

Am Samstag, den 16.08., hieß es für unsere Einsatzabteilung: ran an die Pumpen! Nach einem kurzen Theorie-Update zu den Aufgaben eines Maschinisten ging’s direkt in die Praxis: Einsatzkleidung an, Fahrzeuge besetzt und ab zum Mühlengraben. Dort wurden zwei Wasserentnahmestellen für die LF8-Vorbaupumpe & Tragkraftspritze eingerichtet. Parallel lief die Pumpe des TLF „heiß“ – inklusive Einweisung […]

Sonderdienst für unsere Maschinisten – Technik trifft Teamgeist! Weiterlesen »

Einsatzübung mit Überraschungen!

Beim letzten Dienstabend ging’s direkt zur Sache: Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir mit einer theoretischen Unterweisung, wie sich die Gruppe bei einer Brandbekämpfung nach FwDV 3 verhält – Aufgabenverteilung, Taktik, Teamarbeit.Dann wurde es ernst: Alarmierung zum Stichwort B0 – unklare Rauchentwicklung.Vor Ort: Ein Werkstattanbau in Vollbrand, starke Verrauchung in der Halle. Unsere Atemschutztrupps vom

Einsatzübung mit Überraschungen! Weiterlesen »

Einsatzübung in Sottrum

Am Abend wurden die Feuerwehren aus Derneburg, Hackenstedt, Holle und Sottrum zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert – vor Ort stellte sich schnell heraus: Es handelte sich um eine realitätsnahe Übung! Im komplett verrauchten Gebäude mussten vier Personen gerettet und gleichzeitig die Brandbekämpfung eingeleitet werden. Besonders fordernd: Eine reanimationspflichtige Person, die gemeinsam mit dem ASB realitätsgetreu

Einsatzübung in Sottrum Weiterlesen »

Übergabe der Hochwasser-Medaille und neuer Mannschaftstransportwagen in Holle

In einer feierlichen Ansprache am 24. Juni 2025 vor dem Rathaus würdigte die Gemeinde Holle den außerordentlichen Einsatz ihrer Feuerwehrkräfte während des Weihnachtshochwassers 2023. Bürgermeister Falk-Olaf Hoppe überreichte den engagierten Einsatzkräften im Namen des Landes Niedersachsen die Hochwasser-Medaille. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe von drei Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Feuerwehren Heersum, Sillium

Übergabe der Hochwasser-Medaille und neuer Mannschaftstransportwagen in Holle Weiterlesen »

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr – 4. Platz beim Kreiswettbewerb

Vom 27.06. bis zum 29.06. war die Jugendfeuerwehr in Gronau zum Kreiszeltlager. Am Freitag gegen 16 Uhr wurden die Anhänger beladen und gemeinsam nach Gronau aufgebrochen. Nach der offiziellen Lagereröffnung wurde die Jugendfeuerwehr durch die Feuerwehr Sottrum köstlich mit Gyros, Krautsalat und Tzatziki im Fladenbrot verpflegt. Im Anschluss galt es den Abend auf dem Zeltplatz

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr – 4. Platz beim Kreiswettbewerb Weiterlesen »

Gemeinsamer Feuerwehrdienst – Spiel, Spaß und Teamgeist

Am 20. Juni fand der gemeinsame Dienst der Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung der Feuerwehr Sottrum statt. Bei einem Orientierungsmarsch durch das Dorf erwarteten die Teilnehmer acht abwechslungsreiche Stationen – darunter zum Beispiel ein Schlauchpuzzle, ein Wassertransport mit Hindernissen und die klassische „Nadel im Heuhaufen“ zu finden. Der Dienst stand ganz im Zeichen der Zusammenarbeit, des

Gemeinsamer Feuerwehrdienst – Spiel, Spaß und Teamgeist Weiterlesen »

Nassübung der Jugendfeuerwehr

Beim letzten Dienst startete die Jugendfeuerwehr mit einer großen Nassübung durch. Um 18 Uhr trafen sich alle am Feuerwehrhaus, um von dort gemeinsam zum Übungsobjekt aufzubrechen. Vor Ort war die Übung in drei verschiedene Bereiche aufgeteilt, der jeweils von einem Fahrzeug übernommen wurde. Das TLF übernahm die Brandbekämpfung in einer Garage, wo bei Arbeiten an

Nassübung der Jugendfeuerwehr Weiterlesen »

Umwelttag in Sottrum: Gemeinsam für eine saubere Zukunft

Am 26. April 2025 engagierten sich die Kinderfeuerwehr Sottrum, die Jugendfeuerwehr Sottrum-Hackenstedt und der Ortsrat Sottrum für eine saubere Umwelt. Mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet, zogen die motivierten Helfer durch die Straßen und über die Spielplätze von Sottrum sowie die Gräben und Straßenränder außerorts. Ziel der Aktion war nicht nur das Einsammeln von Abfall,

Umwelttag in Sottrum: Gemeinsam für eine saubere Zukunft Weiterlesen »

Feuerwehr Sottrum feiert Kameradschaftsabend mit Fahrzeugsegnung und Jubiläum

Nach mehrjähriger Pause konnte die Feuerwehr Sottrum am Samstag, den 29. März 2025, endlich wieder zu einem Kameradschaftsabend einladen – und der hatte gleich mehrere Höhepunkte zu bieten. In der festlich hergerichteten Fahrzeughalle wurde nicht nur das kameradschaftliche Miteinander gefeiert, sondern auch das zehnjährige Bestehen des Feuerwehrhauses in der Triftstraße gewürdigt sowie das drei Jahre

Feuerwehr Sottrum feiert Kameradschaftsabend mit Fahrzeugsegnung und Jubiläum Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner